Inhaltsverzeichnis
Das Jahr im Überblick
Im Berichtsjahr verzeichneten wir erneut eine hohe Auslastung. Es gelang uns trotzdem, gut erreichbar und damit niederschwellig zugänglich zu bleiben. Dazu beigetragen haben unter anderem das Terminformular auf der Website der Suchtberatung ags und das Angebot eines wöchentlichen Notfalltermins für dringende Anliegen. Neben vielen Kurzberatungen schafften wir es häufig, tragfähige Beratungsbeziehungen aufzubauen und auch Angehörige entweder direkt zu beraten oder in den Prozess mit den Betroffenen einzubinden.
Die Gesprächsgruppe für Betroffene wird mittlerweile von vielen unserer Klient_innen geschätzt und regelmässig besucht. Auch führten wir in Kooperation mit anderen Standorten der Suchtberatung ags die Kindergruppe, Cannabis-Gesprächsrunden sowie zwei Elternkurse in der Klinik im Hasel in Gontenschwil durch. Zusammen mit der Suchtprävention Aargau realisierten wir die stark nachgefragte Workshopreihe «ElternAlltag» für Eltern mit gamenden Jugendlichen.
In Zusammenarbeit mit den Psychiatrischen Diensten Aargau AG sammelten wir erste Erfahrungen im Umgang mit schwer suchtkranken Klient_innen und deren komplexen Lebenssituationen. Um diese Menschen besser versorgen und wiederholte Klinikeintritte vermeiden zu können, sind wir daran, ein Pilotprojekt für ein intensives Case Management zu realisieren.
Wir vernetzten uns unter anderem mit den Asylunterkünften aus der Region, dem Seniorentreff Mutschellen, dem Sozialdienst Wohlen, dem Murimoos und der Kinderschutzgruppe Freiamt.
Personell verzeichneten wir folgende Veränderungen: Mirco Petrilli ersetzte Pascal Kunz und um die hohe Auslastung bewältigen zu können, durften wir Pasquale Carucci für einige Monate für ein kleines Pensum aus seiner Pension zurückholen.
Tanya Mezzera, Bereichsleiterin
Finanzen
Betriebsrechnung Suchtberatung ags
Ertrag
Staatsbeitrag | 3 112 190.00 |
Diverse Erträge | 101 266.76 |
Rücklagen | 57 817.12 |
Total | 3 271 273.88 |
Aufwand
Personalaufwand | 2 515 609.26 |
Infrastruktur | 394 220.08 |
Entrichtete Beiträge und Zuwendungen | 13 312.55 |
Öffentlichkeitsarbeit | 15 165.65 |
Übriger Aufwand | 332 966.34 |
Total | 3 271 273.88 |
Kennzahlen
Neuanmeldungen Suchtberatung ags, Wohlen | 243 |
Klient_innen Suchtberatung ags, Wohlen | 444 |
Neumeldungen und Total Klient_innen 2020 – 2024
Suchtberatung ags, Wohlen

Klient_innen nach Suchtformen 2024
Suchtberatung ags

Unser Team und unsere Erreichbarkeit
Team
Bereichsleiterin: Tanya Mezzera; Fachpersonen Administration/Sachbearbeitung: Christina Biland, Carola Ritz; Fachpersonen Beratung: Petra Brand, Pasquale Carucci, Fabian Joehro, Mirco Petrilli, Andrea Stierli; Fachperson Reinigung: Zeliha Torun
Erreichbarkeit
Unsere aktuelle Erreichbarkeit finden Sie auf
www.suchtberatung-ags.ch/kontakt/wohlen
Dank
Ich danke meinem Team für den tollen, engagierten Einsatz, den Spender_innen für ihre grosszügigen Zuwendungen und allen Vernetzungs- und Kooperationspartner_innen für die zielgerichtete und Nutzen stiftende Zusammenarbeit.